Präzision auf kleinstem Raum

Schmale Passscheiben




Schmale Passscheiben sind unverzichtbare Elemente im Maschinen- und Anlagenbau, wenn es um die präzise Einstellung von Achsabständen, Lagerspielen oder Toleranzausgleich geht. Mit ihrer geringen Materialstärke ermöglichen sie millimetergenaue Justierungen – ideal für Anwendungen, bei denen es auf jeden Hundertstel ankommt.

Was sind schmale Passscheiben?
Schmale Passscheiben (auch als Ausgleichsscheiben oder Passringe bezeichnet) sind flache, runde Scheiben mit einer zentralen Bohrung. Im Vergleich zu herkömmlichen Unterlegscheiben sind sie deutlich dünner – oft nur 0,01 mm bis 1 mm stark – und dienen primär dem Toleranzausgleich und der Feineinstellung von Bauteilen.


Vorteile von schmalen Passscheiben:

Präziser Toleranzausgleich

Höhere Betriebssicherheit

Einfache Montage

Individuelle Anpassung


Anwendungsbereiche:

Maschinenbau

Automobilindustrie

Luft- und Raumfahrt

Feinmechanik

Elektromotoren und Getriebe

Werkzeug- und Vorrichtungsbau


 Materialien und Ausführungen:

Edelstahl (z. B. 1.4310) – korrosionsbeständig und langlebig

Federstahl – für hohe Elastizität und Rückstellkräfte

Kupfer / Messing – für elektrische Anwendungen

Kunststoff (z. B. POM, PTFE) – isolierend und leicht


Passscheiben-Sortiment und Sonderanfertigungen

 Standard-Passscheiben nach DIN 988 und DIN 2093

Materialstärke von 0,01 mm bis 1 mm

Innendurchmesser von 3 mm bis 100 mm

Lagerware und kurzfristige Lieferzeiten


Auf Wunsch fertigen wir individuelle Passscheiben nach Zeichnung oder Muster – auch in kleinen Stückzahlen.


Jetzt schmale Passscheiben online anfragen
Sie suchen hochpräzise, schmale Passscheiben für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie direkt ein unverbindliches Angebot an. Unser Team berät Sie gerne – kompetent, schnell und lösungsorientiert.










  • Titelbild-hero_4
  • Schmale Passscheiben
  • Über Uns Bild
  • Titelbild