Korrosionsschutz und Stabilität in einem

Verzinkter Stahl





Verzinkter Stahl ist ein mit einer Zinkschicht überzogener Stahlwerkstoff, der speziell für Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an den Korrosionsschutz eingesetzt wird. Die Zinkbeschichtung schützt das Grundmaterial vor Rost, erhöht die Lebensdauer und verbessert die Widerstandsfähigkeit bei Außen- oder Feuchtanwendungen.


Was ist verzinkter Stahl?


Beim Verzinken wird Stahl mit einer dünnen Zinkschicht versehen, entweder durch:

Feuerverzinkung (Stückverzinkung): Dicke Zinkschicht (50–100 µm), hoher Schutz – ideal für größere Bauteile im Außenbereich

Sendzimirverzinkung (Bandverzinkung) : Dünne, gleichmäßige Schicht (7–25 µm) – wirtschaftlich für Blechteile, Rollenware und Stanzteile

Galvanische Verzinkung: Glatte Oberfläche, dünne Schicht (5–15 µm) – ideal für sichtbare oder feinmechanische Bauteile





Jetzt Bauteile anfragen
Sie benötigen präzise Funktionsbleche oder Passscheiben für Ihre Anwendung? Ob Prototyp, Kleinserie oder Serienfertigung – wir realisieren Ihre technischen Anforderungen effizient und zuverlässig.

📩 Senden Sie Ihre Zeichnung oder Spezifikation an: info@hsco-metall.de








  • Titelbild-hero_4
  • Schmale Passscheiben
  • Über Uns Bild
  • Titelbild